tel. +48 12 42-41-300 fax +48 12 42-41-333
Film

Geschichte

Zu einer ganzen Reihe historischer Hotels in Krakau kann auch unser Wawel Hotel, gelegen in der Straße ul. Poselska Nr. 22, gerechnet werden. Anfang des 19. Jh. war es bekannt als Gasthaus "Zum schwarzen Adler" von Małgorzata und Antoni Bodurkiewicz.

Nach einem Brand im Jahre 1850 wurde es durch seine neue Besitzerin Katarzyna Romer wieder aufgebaut und in Nationalhotel umbenannt. Unter diesem Namen überdauerte das Objekt viele Jahre bis zum Anfang des 20. Jh. Von der Jugendstildekoration des Hotels sind bis heute nur noch die kleine Glasüberdachung des Einganges zur Hotelrezeption, eine Treppe mit eisernem Geländer und einige kleinere Details der ehemaligen Ausschmückung vorhanden. Seit April 1995 setzt das Hotel, das in privaten Händen ist, die Tradition des ehemaligen Gasthauses fort, es garantiert fachmännische, diskrete und rasche Bedienung sowie eine unvergessliche häusliche Atmosphäre.

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch [Hotel Wawel TR Barnaś Spółka Jawna, Poselska 22, 31-002, Kraków] für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert